Klaus Peter Schröder (live aus Mexiko): Magnetische Stern-Aktivität: je oller, je doller
Mit dem robotischen 1.2 m Teleskop TIGRE, bis 2012 an der Hamburger Sternwarte entwickelt, wird in Guanajuato, Zentralmexiko, auf spektroskopischem Wege die magnetische Aktivitaet von etwa 150 Sternen und der Sonne ueberwacht, ein Viertel davon sind rote Riesen, also recht weit entwickelte Sterne. Waehrend man vor 40 Jahren nach glaubte, dass diese Aktivitaet, die wir von der Sonne als Flecken und Eruptionen kennen, mit
dem Erreichen des „Rentnerstadiums“ erstirbt, stellen wir heute eher das Gegenteil fest. Die Einzelheiten, und wie wir das genau beobachten, soll – Zoom sei mit uns – life aus Mexiko berichtet werden.