Klönsnack (wahrscheinlich live UND im Netz)

Hartwig Lüthen: Komet Schwassmann-Wachmann 3 und seine Meteore

Vor 92 Jahren entdeckten Schwassmann und Wachmann einen Kometen in der Sternwarte Bergedorf. 1995 zerfiel der Komet in zahllose Fragmente. 2001 rechnete der Vortragende eine Prognose, nach der die Erde am 31.5.2022 um 4:55UT durch eine Wolke der 1995 freigesetzen Partikel fliegen würde. Ein Ausbruch des Meteorstroms der Tau Herculiden wäre die Folge. Eine Reihe von Beobachtern flogen in die USA, um das Ereignis zu verfolgen. Sky and Telescope brachte zum Erstaunen des Vortragenden einen großen Vorbericht und zitierte die damaligen Arbeiten. Klar, dass der Autor der damaligen Prognose die einlaufenden Beobachtungsdaten am Morgen des Maximumstages mit Nervosität verfolgte. Ob und wie genau die Prognose stimmte, wird im Vortrag verraten. Natürlich wird auch gezeigt, wie solche Simulationsrechnungen von Meteortrails angefertigt werden.

 

Mehr Informationen zum Klönsnack gibt es hier.

Nach oben scrollen