Der Sternenhimmel im Februar 2021
Das „Himmels-W“ Kassiopeia sinkt am nordwestlichen Himmel langsam Richtung Horizont ab, wo die letzten übrig gebliebenen Sternbilder des Herbsthimmels, Andromeda und Perseus, noch sichtbar sind. Gleichzeitig steigt das Sternbild Großer Bär in nordöstlicher Richtung höher.
Am Osthimmel steigen bereits die Frühlingssternbilder auf: Löwe mit seinem Hauptstern Regulus. Hochstehend im Süden, eingerahmt von den Sternbildern Kleiner Hund, Einhorn, Orion, Stier, Fuhrmann, Luchs und Krebs, befindet sich das Sternbild Zwillinge, das in diesem Monat die Mittagslinie überschreiten wird. Seine Hauptsterne sind Kastor und Pollux. Unmittelbar darunter befinden sich die Sternbilder Großer Hund, Einhorn und Kleiner Hund. Sirius, der Hauptstern im Sternbild Großer Hund (und hellster Stern am Nachthimmel), kulminiert in diesem Monat – erreicht also seine größte Beobachtungshöhe in südlicher Richtung.
Die südöstliche Himmelsgegend ist relativ arm an hellen Sternen. Einzig der Löwe dominiert diese Himmelsregion. Im Nordosten erhebt sich Herkules langsam über den Horizont, während Orion im Südwesten dem Horizont entgegen sinkt
Die Planeten im Februar 2021
Merkur ist im Februar leider unbeobachtbar.
Venus ist im Februar ebenfalls nicht zu beobachten.
Mars ist im Februar gut in der ersten Nachthälfte zu beobachten.
Jupiter ist im Februar leider unbeobachtbar.
Saturn ist im Februar ebenfalls unbeobachtbar.
Uranus ist im Februar in der ersten Nachthälfte gut beobachtbar.
Neptun wird im Laufe des Februars unbeobachtbar.
Besondere Ereignisse 01.02.2021 – 28.02.2021
Mi 03.02.2021 20:06 MEZ: Mond in Erdnähe (370107 km)
Do 04.02.2021 18:39 MEZ: Mond im letzten Viertel
Mo 08.02.2021 11:35 MEZ: Merkur in unterer Konjunktion
16:32 MEZ: Mond in minimaler Deklination (-24°34.2′)
Do 11.02.2021 20:08 MEZ: Neumond
Sa 13.02.2021 18:04 MEZ: Extrem schmale Mondsichel am Dämmerungshimmel zu beobachten
So 14.02.2021 18:05 MEZ: Schmale Mondsichel am Dämmerungshimmel zu beobachten
Do 18.02.2021 11:22 MEZ: Mond in Erdferne (404454 km)
Fr 19.02.2021 19:49 MEZ: Mond im ersten Viertel
Di 23.02.2021 01:13 MEZ: Mond in maximaler Deklination (+25°2.0′)
Mi 24.02.2021 17:43 MEZ: Maximum des Meteorschauers der Delta Leoniden, ZHR=2