Die Veranstaltungen finden teilweise digital, teilweise live statt. Treffpunkt für die Klönsnack-Vorträge HIER, für die Workshops HIER. ACHTUNG! NEUER TREFFPUNKT FÜR DIE WORKSHOPS SEIT JULI 2023!!!
Hier gibt es unsere Termine für das 4. Quartal 2023 als ICS-Datei
Hier gibt es unsere Termine für das 1. Quartal 2024 als ICS-Datei
Termin Informationen:
-
Mi29Apr202019:30ABGESAGT!!
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
Hartwig Lüthen: Schwarze Steine an der Grenze: Der Meteorotenfall von Flensburg am 12.9.2019
Am 12.9.2019 wurde über Teilen Norddeutschlands eine Tageslicht-Feuerkugel beobachtet. Im nördlichen Schleswig-Holstein kam es zu derart lauten explosionsartigen Geräuschen, dass die Notrufnummern heiß liefen. Das Fallgebiet der Meteoritenfragmente konnte durch die Arbeit von Amateur- und Berufsastronomen auf das deutsch-dänische Grenzgebiet bei Flensburg eingegrenzt werden. Dort liefen in der Folgezeit größere Suchaktion, an der auch der Vortragende teilnahm. Inzwischen wurde bei Flensburg ein Meteorit des Falles gefunden. Das Besondere: Es handelt sich um einen sehr seltenen Meteoritentypen, einen kohligen Chondriten. Diese Meteoriten enthalten einen ganzen Zoo organischer Moleküle. Der Vortrag gibt eine Übersicht über den aktuellen Meteoritenfall und über die Bedeutung der organischen Molkeküle kohliger Chondriten und ihrer astrobiologischen Relevanz.