Veranstaltungen

Die Veranstaltungen finden teilweise digital, teilweise live statt.  Treffpunkt für die Klönsnack-Vorträge HIER, für die Workshops HIER. ACHTUNG! NEUER TREFFPUNKT FÜR DIE WORKSHOPS SEIT JULI 2023!!!

Hier gibt es unsere Termine für das 3. Quartal als ICS-Datei
Hier gibt es unsere Termine für das 4. Quartal als ICS-Datei

Termin Informationen:

  • Mi
    22
    Feb
    2023

    Klönsnack (live)

    19:30Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Ohnhorststr. 18, 22609 Hamburg

    Oskar von der Lühe (Leibnitz-Institut für Sonnenphysik, Freiburg): Auf der Sonne nichts Neues? Zum Stand der Sonnenphysik

    Wenn man ein 20 Jahre altes oder älteres Astronomie-Buch zur Hand nimmt und die Kapitel über die Sonne liest, könnte man den Eindruck gewinnen, es hätte sich nichts Wesentliches getan. Die Sonnenflecken kommen und gehen, ein Flare folgt auf das andere, die Parker Solar Probe misst und misst - doch was kommt eigentlich Neues dabei heraus? Dreht sich die Sonnenphysik nur noch im Kreis? Aber vielleicht täuscht dieser Eindruck auch - das werden wir von einem der ausgewiesensten deutschen Experten der Sonnenphysik erfahren, Herrn Prof. Dr. Oskar von der Lühe. Er war bis zu seiner Emeritierung stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts für Sonnenphysik in Freiburg, das unter anderem die großen Sonnenteleskope auf dem Teide in Teneriffa betreibt. Uns erwartet ein spannender Abend - nicht nur für unsere Freunde der Sonnenbeobachtung.

     

    Mehr Informationen zum Klönsnack gibt es hier.

Nach oben scrollen