Sternkieker (04/2025) Ausgabe 283, erscheint ab dem 01.10.2025
 

VERANSTALTUNGEN:

Einige Workshops finden digital, andere live statt. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Treffpunkt für die Live-Workshops in Barmek. Treffpunkt für die Klönsnack-Vorträge in Klein Flottbek

 

Mi. 19 Nov. 2025

N.I.N.A / Pixinsight o.ä.-Workshop (digital)

19:30 digital. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach

Do. 20 Nov. 2025

Anfängerworkshop

19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!!Linnering, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE

Informationen zum Anfängerworkshop hier!

Mi. 26 Nov. 2025

Klönsnack im Biozentrum Flottbek

19:30 Biozentrum Flottbek

Klönsnack (live)
Konstantin von Poschinger: Sonnenbeobachtung mit einem Spektrohelioskop

Sonnenbeobachtung mit engbandigen Filtern im Licht der H-alpha-Linie ist heute sehr populär. Man sieht Strukturen in der Chromosphäre, die sonst von der hellen Photosphäre überstrahlt werden. Manche Beobachter haben auch Calcium-Filter eingesetzt. Ein Spektrohelioskop aber erlaubt die Beobachtung bei frei wählbaren Wellenlängen. Das Prinzip ist lange bekannt, allerdings war bei den klassischen Geräten der mechanische Aufwand riesig. Heute kann man relativ simpel gestrickte Spektrographen bauen und per Bildverarbeitung ein Bild der Sonnenscheibe generieren. Der Vortragende hat es probiert und berichtet von seinen Erfahrungen.
Mehr Informationen zum Klönsnack gibt es hier.

weitere Veranstaltungen


AKTUELL:

Komet Lemmon am Abendhimmel
Erweiterte Himmelsvorschau Oktober 2025 
ICS-Datei zur Himmelsvorschau

Bildergalerie unserer Sternkieker

Clearoutside-Vorhersage für Hamburg. Einfach anklicken für mehr Informationen. Für Mobilgeräte ist die App empfehlenswert.

ClearOutside Vorhersage für Handeloh: Einfach anklicken für mehr Informationen! Für Mobilgeräte ist die App empfehlenswert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen