Workshop für Einsteiger

Sie haben beim Discounter ein Teleskop gekauft. Obwohl die Gebrauchsanweisung  schlechter ist als die bei einem bekannten skandinavischen Möbelhaus, haben Sie das Gerät tatsächlich zusammengebaut. Und nun?

UND NUN?

 

 

 

 

Kommen Sie zu unserem Anfänger-Workshop, da gibt es Antworten.

Unser neuer Anfängerworkshop richtet sich natürlich nicht nur an die Käufer eines Discounter-Scopes, sondern an jeden, der ein wenig Anleitung braucht und in das schönste Hobby, das es gibt, einsteigen möchte. Unter anderem werden wir folgende Dinge besprechen:

– Wie stelle ich Mond und Planeten  mit dem Fernrohr ein?
– Sternkarten, Orientierung am Sternenhimmel
– Beobachten  mit dem Feldstecher
– Ein wenig Fernrohrkunde
– Umgang mit den verschiedenen Montierungen
– Wie kann ich ein Fernrohrangebot einschätzen lernen?
– Fotografieren durchs Fernrohr – digital und analog
– und und und

Ein Teleskop eines Workshopteilnehmers wird bestaunt und neu justiert.

Foto Wolfgang Moldenhauer

Wo findet der Workshop  statt ?

Hier ist unser TREFFPUNKT

Wann findet der Workshops statt?

Obwohl der Workshop schon begonnen hat, kann man jederzeit neu dazustoßen  – wie bei allen unseren Workshops. Schneien Sie einfach herein. Die nächsten Termine sind:

Den nächsten Termin finden Sie im Veranstaltungskalender

Ist der Workshop sehr teuer ?
Praktisch alle unsere Veranstaltungen, Vorträge und Workshops sind natürlich kostenlos. Auch für Nichtmitglieder.

Ich habe keine Ahnung. Ich bin (noch) kein GvA Mitglied. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Jeder Verein freut sich über neue Mitglieder. Dennoch: Gäste sind bei allen GvA-Veranstaltungen immer willkommen. Gerade auch bei unserem Anfängerworkshop! Man braucht auch kein Spezialwissen für den Anfängerworkshop.

Gibt es ein Programm des Anfängerworkshops?
Jein. Zwar werden André und Hartwig immer mal gerne ein paar Dinge vorbereiten, mitbringen und bei Bedarf vorstellen. Aber der Workshop ist keine Lehrveranstaltung, sondern  lebt vor allem von den Fragen, die Neueinsteiger stellen. Im Veranstaltungskalender des Astrotreff und auf unserer Anfängerworkshop-Yahoogroup werden wir ggf. Schwerpunktthemen kurzfristig bekanntgeben. Hier orientieren wir uns vor allem an den Wünschen der Teilnehmer. Wenn es klar ist, kann auch vor Ort beobachtet werden. Bringen Sie also ruhig Ihr Fernrohr mit. Auch wenn Sie mal ein kleines technisches Problem haben, können wir mitunter auch ganz direkt helfen.

Gibt es noch andere interessante GvA-Veranstaltungen?
Ja, hier ist unser Veranstaltungskalender

Was ist eigentlich die GvA ?
Die GvA ist Hamburgs Astronomieverein. Informieren Sie sich auf unserer Homepage

Nach oben scrollen