Die Veranstaltungen finden teilweise digital, teilweise live statt. Treffpunkt für die Klönsnack-Vorträge HIER, für die Workshops HIER.
Hier gibt es unsere Termine für das 4. Quartal 2025 als ICS-Datei
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!!Linnering, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
Sternwarten-Workshop
18:00 in der GvA-Sternwarte Handeloh
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
19:30 Biozentrum Flottbek
Klönsnack (live)
Peter Köhler (AWI Bremerhaven): Eiszeiten in der jüngeren Vergangenheit. Welche Rolle spielte die Sonne im Vergleich zu anderen Prozessen?
Die Sonneneinstrahlung auf der Erde lässt sich zu jedem Ort und jeden Tag rückwirkend über die vergangenen Millionen von Jahre berechnen. Hierbei spielen die zeitlichen Veränderungen in drei der orbitalen Parameter eine zentrale Rolle. Dies sind:
– Die Exzentrizität der Erdbahn um die Sonne mit einer Periode von 100.000 Jahren.
– Die Neigung der Erdachse bezüglich der Umlaufbahn (41.000 Jahre).
– Die Präzession sowohl der Erdachse als auch der elliptischen Erdbahn (21.000 Jahre).
Im Vortrag wird diskutiert, ob und wie sich Änderungen der Sonneneinstrahlung auf Rückkopplungen im Klimasystem auswirken.
Arduino-3D-Druck Workshop (live und digital)
19:30 Live: Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
auch digital über den GvA-Treff-Link. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
Mehr Infos zum Workshop hier
NAFT (Norddeutsches Astrofotografentreffen) in HANNOVER
KEINE GvA-VERANSTALTUNG, ABER TROTZDEM TOP!
Das Norddeutsche Astrofotografentreffen ist eine Institution der Astro-Szene im Norden. Das Format: Man trifft sich in einem geeigneten Raum, in den ein signifikanter Teil der Astroszene Platz findet. Man hängt einen Zettel an die Wand, auf dem sich Leute, die einen Vortrag halten wollen – oder auch nur 5 Minuten zum Zeigen ihrer Gehversuche in der Astrofotografie brauchen – eintragen. Es gibt hinreichende Pausen zum Klönen mit der Möglichkeit zur Nahrungsaufnahme. Es endet dann am Abend meistens in einer geeigneten Kneipe/Restaurant (wenn man möchte). Es ergab sich seit 1977 IMMER ein wunderbares inhaltsreiches Programm. Einlass ist ab 12:00, Beginn dann um 13:00.
Das Herbst-NAFT findet diesmal in der Sternwarte Hannover statt. Alle Infos zur Anreise findet Ihr hier
Sonnenworkshop (digital)
19:30 Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
BOHETA (Bochumer Herbsttagung der Astrofotografen) in BOCHUM
10:00 an der Ruhr-Uni-Bochum
KEINE GvA-VERANSTALTUNG, ABER TROTZDEM TOP!
Die Bochumer Herbsttagung ist ein Highlight im bundesdeutschen Astrojahr und findet diesmal zum 42. Mal statt. Hier wird in Form von tollen Vorträgen dargestellt, wie man amateurastrofotografische Techniken weitergehend, auch für „richtige“ Wissenschaft einsetzen kann.
Alle Infos der Veranstalter findet Ihr hier.
GvA-Treff (digital)
19:30. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
DSLR-Webcam-Bildverarbeitungsworkshop (live)
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
N.I.N.A / Pixinsight o.ä.-Workshop (digital)
19:30 digital. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!!Linnering, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
19:30 Biozentrum Flottbek
Klönsnack (live)
Konstantin von Poschinger: Sonnenbeobachtung mit einem Spektrohelioskop
Sonnenbeobachtung mit engbandigen Filtern im Licht der H-alpha-Linie ist heute sehr populär. Man sieht Strukturen in der Chromosphäre, die sonst von der hellen Photosphäre überstrahlt werden. Manche Beobachter haben auch Calcium-Filter eingesetzt. Ein Spektrohelioskop aber erlaubt die Beobachtung bei frei wählbaren Wellenlängen. Das Prinzip ist lange bekannt, allerdings war bei den klassischen Geräten der mechanische Aufwand riesig. Heute kann man relativ simpel gestrickte Spektrographen bauen und per Bildverarbeitung ein Bild der Sonnenscheibe generieren. Der Vortragende hat es probiert und berichtet von seinen Erfahrungen.
Mehr Informationen zum Klönsnack gibt es hier.
Arduino-3D-Druck Workshop (live und digital)
19:30 Live: Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
auch digital über den GvA-Treff-Link. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
Mehr Infos zum Workshop hier
GvA-Treff (digital)
19:30. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
DSLR-Webcam-Bildverarbeitungsworkshop (live)
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Sonnenworkshop (digital)
19:30 Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
N.I.N.A / Pixinsight o.ä.-Workshop (digital)
19:30 digital. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
Arduino-3D-Druck Workshop (live und digital)
19:30 Live: Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
auch digital über den GvA-Treff-Link. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
Mehr Infos zum Workshop hier
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
19:30 Biozentrum Flottbek
Bunter Astroabend und Weihnachsklönsnack der GvA
Bringen Sie Ihre eigenen Astrofotos mit. Oder zeigen Sie Sternfreunden am Beamer die Webseiten, von denen Sie in der Astropraxis am meisten profitieren. In der Vergangenheit waren gerade die Klönsnack-Treffs ohne festes Programm besondere amateurastronomische Highlights. Und wie imme gibt es am Weihnachtsklönsnack die berühmten KEKSE.
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!!Linnering, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!!Linnering, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!!Linnering, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!