Die Veranstaltungen finden teilweise digital, teilweise live statt. Treffpunkt für die Klönsnack-Vorträge HIER, für die Workshops HIER.
Hier gibt es unsere Termine für das 1. Quartal 2025 als ICS-Datei
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!! Linnering 1 (Stadtpark), 22299 Hamburg, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
DSLR-Webcam-Bildverarbeitungsworkshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
19:30 Biozentrum Flottbek
Smart-Teleskope – Erfahrungen, Perspektiven, Grenzen
Diverse Vereinsmitglieder haben sich ein Smart-Teleskop zugelegt. Diese relativ preiswerten Geräte vereinigen ein komplettes modernes Astrofotografie-Setup in einem kompakten Paket. Die kleinen Kästen enthalten Fernrohr, Nachführung, Kamera, Taukappenheizung, Schmalbandfilter und Rechner und lassen sich via Smartphone bedienen. Wo sind die Möglichkeiten, wo die Grenzen? GvA-Mitglieder berichten von ihren Erfahrungen.
N.I.N.A Workshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Sternwarten-Workshop
16:30 in der GvA-Sternwarte Handeloh
Sonnenworkshop (digital)
19:30 Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
NEU: Arduino-3D-Druck Workshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Mehr Infos zum Workshop hier
GvA-Treff (digital)
19:30 digital über ZOOM. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!! Linnering 1 (Stadtpark), 22299 Hamburg, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
DSLR-Webcam-Bildverarbeitungsworkshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
19:30 Biozentrum Flottbek
Bunter Astroabend
Bringt Eure eigenen Astrofotos mit. Oder zeigt den anderen Sternfreunden am Beamer die Webseiten, von denen Ihr in der Astropraxis am meisten profitiert. In der Vergangenheit waren gerade die Klönsnack-Treffs ohne festes Programm besondere amateurastronomische Highlights. Daher werden wir „Bunte Astroabende“ immer einmal wieder ins Programm streuen.
N.I.N.A Workshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Sonnenworkshop (digital)
19:30 Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
GvA-Treff (live)
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Anfängerworkshop
19:30!!! PLANETARIUM HAMBURG!!! Linnering 1 (Stadtpark), 22299 Hamburg, Seminarraum „PLUTO LAB“
LIVE
Informationen zum Anfängerworkshop hier!
DSLR-Webcam-Bildverarbeitungsworkshop (digital)
19:30 Digital über Zoom. Zugangsdaten auf unserer IO-Group, oder fragen Sie per email bei hartwig.luethen(ätt)uni-hamburg.de nach
NEU: Arduino-3D-Druck Workshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG
Mehr Infos zum Workshop hier
Klönsnack im Biozentrum Flottbek
19:30 Biozentrum Flottbek
Mathias Levens (Hannover): 8000 Kilometer bei bestem Himmel – Remotefotografie in Namibia
Namibia: 300 klare Nächte im Jahr, beste Durchsicht, keine Lichtverschmutzung und eine Auswahl von Objekten, die man nur von der Südhalbkugel aus sehen kann. Der Astrofotograf, der über Neumond anreist, steht vor einem Dilemma: Soll er möglichst viele Objekte ablichten, oder soll er sich mit langen Belichtungszeiten auf wenige konzentrieren? Mathias Levens hat eine Lösung gefunden: Man installiere auf der Farm Hakos ein Teleskop und steure dieses vom Sofa in Hannover aus fern. Jetzt hat er eher das Problem, wie er die anfallenden Datenmassen bewältigen soll. Von seinen Erfahrungen berichtet er in seinem Vortrag.
N.I.N.A Workshop
19:30 Live. Welcome to Barmbek, Schlicksweg 39, 22307 HAMBURG