Der Sternenhimmel im Juni 2021
Obwohl im Monat Juni das Aussehen des Abendhimmels noch immer überwiegend von den Frühlingssternbildern bestimmt wird, treten im Osten die ersten Sommersternbilder in Er...
weiter lesenObwohl im Monat Juni das Aussehen des Abendhimmels noch immer überwiegend von den Frühlingssternbildern bestimmt wird, treten im Osten die ersten Sommersternbilder in Er...
weiter lesenDie Wintersternbilder haben die Himmelsbühne verlassen und die Frühlingssternbilder regieren den abendlichen Sternenhimmel...
weiter lesenIm Westen gehen mit Orion und Stier die letzten Wintersternbilder bereits am frühen Abend unter...
weiter lesen![]() |
Der Sternkieker (2/2021) Ausgabe 265, erscheint ab dem 01.04.2021
mit u.a. folgenden Themen: Der Himmel ist dicht was! Was machen wir dann?
|
Der Sternenhimmel im Januar
Der abendliche Januarhimmel ist besonders reich an hellen Sternen...
Das „Himmels-W“ Kassiopeia sinkt am nordwestlichen Himmel langsam Richtung Horizont ab, wo die letzten übrig gebliebenen Sternbilder des Herbsthimmels, Andromeda und ...
weiter lesenDer Sternenhimmel im März
Die Sternbilder des abendlichen Winterhimmels haben sich in den Westen verlagert, Orion und Stier machen sich bereits tief über dem Horizont z...
![]() |
Der Sternkieker (1/2021) Ausgabe 264, erscheint ab dem 01.01.2021
|
![]() |
Der Sternkieker Nr. 263 mit u.a. folgenden ThemenC/20020 F3 NEOWISE An den Hörnern des Widders Sonne Jahresauswertung 2019 |
![]() |
Der Sternkieker Nr. 262 mit u.a. folgenden ThemenPersönliche Sicht auf ein besonderes Hobby Wem gehört eigentlich ein Meteorit? Schönwetterkatastrophen und Pandemie… |